Frauenhaus Donnersbergkreis
______________________________________
Postfach 1229
67285 Kirchheimbolanden
Tel.:06352/4187
Mail: info@frauenhaus-kibo.de
www.frauenhaus-donnersbergkreis.de
Stellenausschreibung
Das Frauenhaus Donnersbergkreis sucht ab August 2025 eine engagierte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin für die Arbeit mit Frauen, die von Gewalt betroffen und/oder bedroht sind. Die Stelle umfasst 32 Std./Woche und ist unbefristet.
wünschenswerte
Zusatzqualifikationen:
• Trauma-pädagogische Ausbildung
• Fachkraft für Gewaltprävention
Arbeitsinhalte:
• psychosoziale, traumasensible Beratung und Begleitung der von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern
• Krisenintervention und Konfliktmanagement
• Prozessbegleitung bei der Erarbeitung einer neuen, selbstbestimmten und gewalt-freien Lebensperspektive
• Begleitung der Frauen zu Ämtern und Behörden usw., Unterstützung bei Antragstel-lungen sozialer Transferleistungen
• Organisation des Frauenhausalltags
• Öffentlichkeits-, Vernetzungs- und Gremienarbeit
Wir wünschen uns eine engagierte, nach Möglichkeit im Bereich Gewaltschutz erfahrene, Kollegin mit:
• Einer feministischen und rassismuskritischen Grundhaltung
• Beratungskompetenz
• Der Bereitschaft flexibel, strukturiert und sowohl eigenverantwortlich und selbstständig als auch im Team zu arbeiten
• Teamfähigkeit und Übernahme von fachbereichsbezogenen Aufgaben
• flexible Arbeitszeit innerhalb der Fünftage-Woche
• nach Möglichkeit Fremdsprachenkenntnisse
• Bereitschaft zu kollegialem Austausch und zur Mitgestaltung von Teamprozessen
• PC-Kennnisse im Sozial- und Aufenthaltsrecht
• Führerschein Kl./B
Wir bieten:
• Eine anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem selbstverwalteten Frauenprojekt
• Geregelte Arbeitszeiten
• Die Möglichkeit der Mitgestaltung in einem gleichberechtigten Team
• Einen unbefristeten Arbeitsplatz
• Bezahlung in Anlehnung an TVÖD
• Ein engagiertes, fachlich qualifiziertes und aufgeschlossenes Team
• Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Erforderlich:
• Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-Pädagogik oder vergleichbare Quali-fikation
• Polizeiliches Führungszeugnis
Frauenhaus Donnersbergkreis
______________________________________
Postfach 1229
67285 Kirchheimbolanden
Tel.:06352/4187
Mail: info@frauenhaus-kibo.de
www.frauenhaus-donnersbergkreis.de
Stellenausschreibung
Das Frauenhaus Donnersbergkreis sucht ab Mitte Juli 2025 eine Mitarbeiterin für den Kinderbereich des Frauenhauses. Wir suchen eine Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (Bachelor/Master/Diplom) oder pädagogische Fachkraft (Erzieherin/Heilerzieherin/vergleichbare Qualifikationen) für die Arbeit mit Müttern und Kindern, die von Gewalt betroffen und/oder bedroht sind. Die Stelle umfasst 27 Std./Woche und ist unbefristet.
wünschenswerte
Zusatzqualifikationen:
• Trauma-pädagogische Ausbildung
• Kinderschutzfachkraft
• Fachkraft für Gewaltprävention
Arbeitsinhalte:
• Regelmäßige Kinderbetreuung bzw. Bereitstellung von Angeboten
• pädagogische Arbeit mit Kindern und Müttern im Frauenhaus (trauma-pädagogisch)
• Gruppenarbeit für Kinder und Jugendliche
• Begleitung der Kinder und Mütter im Umgangs- und Sorgerechtsverfahren
• Unterstützung und Begleitung bei der Organisation des Alltags, Schule, Kindergarten und Freizeitgestaltung
• Vermittlung an weiterführende Hilfsangebote
• Spiel-und Kreativangebote, Ausflüge
• Nachbetreuung (Kinder und Mütter)
• Gremien und Vernetzungsarbeit
• Prävention an Schulen
• Umsetzung Kinderschutzkonzept
• Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben
Wir erwarten:
• pädagogisches Fachwissen und Berufserfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Kindergruppenarbeit
• soziale und interkulturelle Kompetenz
• Wissen über Gewaltdynamik und Auswirkungen von häuslicher Gewalt
• Wissen über Trauma und Traumabewältigung
• Kenntnisse in traumasensibler Pädagogik
• versierte Kenntnisse über Gleichstellung, geschlechtsspezifische Gewaltzusammenhänge und deren gesellschaftliche Ursachen
• Pädagogische Grundhaltung Kinderschutz; Rechte der Kinder zu schützen und Interessenvertretung
• Flexibilität und emotionale Belastbarkeit
• selbständiges, reflektiertes und professionelles Arbeiten
• Teamfähigkeit und Übernahme von fachbereichsbezogenen Aufgaben
• flexible Arbeitszeit innerhalb der Fünftage-Woche
• Führerschein Kl./B
Wir bieten:
• Einen unbefristeten Arbeitsplatz
• Bezahlung in Anlehnung an TVÖD
• ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld
• ein engagiertes, fachlich qualifiziertes und aufgeschlossenes Team
• regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
• Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Erforderlich:
• Ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-Pädagogik oder vergleichbare Quali-fikation
• Polizeiliches Führungszeugnis